Die schönen Fotos sind von Katharina Favre vielen Dank
Willkommen, Bienvenue, Benvenuto, Welcome.......
SSDS Online Portal ist die neue Online-Plattform für Herdengebrauchshunde zur Registrierung und zur Anmeldung von Arbeitsprüfungen in der Schweiz
Neue Covid-19: Informationen der SSDS
Beschlüsse der Vorstand- und TK-Sitzung vom 19.3.2021 bezüglich der aktuellen Situation
Arbeitsprüfungen sind nach wie vor vom Bund verboten
Wir hoffen, mit den nächsten Lockerungen wieder mit den Veranstaltungen starten zu können. Massgebend hierzu sind die neuen Massnahmen des Bundes, welche am 14.4.21 bekanntgegeben werden sollten.
Am 15.4.2021 wird der Vorstand und TK Sitzung über die Bundesrat Entscheidung beraten.
Es wird keine neue EM-Quali Läufe für die EM 2021 geben. Falls die Europameisterschaft 2021 in Holland durchgeführt werden sollte, hat sich die TK entschieden, dass das Swiss Team 2020 die Schweiz in Holland vertreten soll.
Für die Trial-Saison 2021 haben Vorstand und TK folgende Sonderregelungen beschlossen:
Für die Schweizermeisterschaft der Klassen 2 und 3 gelten die Qualirangliste aus dem Jahre 2020 sowie alle zusätzlichen Trials aus der Saison 2020/2021. Es gibt also eine Qualifikationsrangliste für die SM 2021, welche über zwei Saisons läuft.
Wir befürchten aufgrund des langen Lockdowns viele Anmeldungen an den kommenden Trials. Deshalb gilt folgendes Anmelderegime:
Anmeldungen für Trials in allen Klassen (EP/1/2/3) sind pro Hundeführer, pro Klasse, pro Arbeitsprüfung lediglich 2 Hunde zur Anmeldung zugelassen.
Sollte trotz dieser Regelung eine Arbeitsprüfung überbucht sein, werden die Hunde welche auf der Saisonrangliste 2020 zu am besten rangiert waren, vom Veranstalter gestrichen. Diese Hunde sind bereits für die SM 2021 qualifiziert.
Es ist uns ein Anliegen möglichst allen die Möglichkeit zu geben, sich wieder an Arbeitsprüfungen zu treffen, daher diese Ausnahmeregelung.
Diese Regeln gelten lediglich bis zur SM 2021.
Les résolutions prises après l’assemblée du 19.03.2021 entre les comités de la SSDS et de la CT concernant la situation actuelle :
Les épreuves de travail sont toujours interdites par le gouvernement fédéral
Nous espérons pouvoir recommencer les événements après les nouvelles recommandations.Les nouvelles mesures fédérales, qui devraient être annoncées le 14.4.21, seront décisives pour cela.
Le 15.4.2021, la réunion du comité SSDS et TK discutera de la décision du Conseil fédéral.
Il n'y aura pas de nouvelles qualifications CE pour l'EM 2021.Si le Championnat d'Europe doit avoir lieu en Hollande en 2021, la CT a décidé que l'équipe sélectionnée en 2020 représentera la Suisse en Hollande.
Pour la saison des compétitions 2021, le comité et la CT ont décidé d’appliquer le règlement suivant :
Pour les Championnats suisses des classes 2 et 3, les résultats des épreuves de qualifications de 2020 ainsi que tous les résultats supplémentaires de la saison 2020/2021 seront pris en considération. Il y a donc un classement de qualification pour les CS 2021 qui se déroulera sur deux saisons.
Nous craignons qu'en raison de cette longue pause (Lockdown), il y aura de nombreuses inscriptions pour les prochaines épreuves de travail. Par conséquent, le système d’inscriptions suivant s'applique :
Les inscriptions aux épreuves dans toutes les classes (EP / 1/2/3) seront limitées à 2 chiens par conducteur de chien, par classe et par épreuve de travail.
Si, malgré ce règlement, une épreuve de travail serait complète, les chiens qui se trouvent déjà au premier rang sur la liste de qualification 2020 seront supprimés par l'organisateur. Ces chiens seront déjà qualifiés pour le CS 2021.
Il est important pour nous de donner à chacun la possibilité de pouvoir reprendre les épreuves de travail raison pour laquelle nous appliquons cette règle d'exception. Ce règlement d’exception s'applique uniquement jusqu'au CS 2021.
Wichtige Information für Veranstalter 1.3.2020
Informations importantes pour les organisateurs 1.3.2020
Neu RG Romand
Veranstalter müssen zwingend neues sheepdogtrials_V.3.1 Programm benutzen.
Für technische Fragen bitte Marco Rella kontaktieren
Annonce justement APR-HGH / Classe 1
Nouveau RG Romand
Les organisateurs doivent utiliser le nouveau programme sheepdogtrials_V.3.1.
Pour des questions techniques, veuillez contacter Marco Rella
Hinweis zur Anforderung von SSDS ID Logins
1. Bestellt eure Logins bitte frühzeitig!
2. Unterlagen werden in folgenden Formaten akzeptiert:
- Schriftlich per Post
- als PDF- Dokumente per E-Mail
- Unterlagen als JPG, per SMS oder sonstigen Formaten werden nicht berücksichtigt!
3. Unterlagen bitte vollständig in einem Brief oder E-Mail senden.
4. Folgende Dokumente werden zwingend verlangt:
- ausgefülltes Registrationsformular
- Kopie Mitgliederausweis SSDS
- Kopie Mikrochip- Registration bei AMICUS
- falls vorhanden Kopie Stammbaum
Unvollständige Unterlagen werden nicht berücksichtigt!